Besuch des Schulplanetarium an der MCS

Am 18.09.2024 war es endlich soweit.
Nachdem die Schüler und Schülerinnen der Marie-Curie-Schule in Leonberg im Sommer 2023 eine tolle Summe beim Sponsorenlauf erlaufen haben, wurde in einem Komitee aus Schülern, Elternbeirat, Lehrern und Schulleitung entschieden, wofür das Geld genutzt werden soll. Eine Idee war, das Schulplanetarium an unsere Schule zu holen. Das haben wir geschafft.
Vom 18.09.2024 bis zum 20.09.2024 stand das Planetarium in der Sporthalle unserer Schule. Gemeinsam mit einigen Schülern und Schülerinnen wurde das Planetarium vom Fachmann aufgebaut. Bereits nach 1,5 Stunden konnten wir die große Kuppel bewundern. Um 11.30 Uhr war dann die erste Vorführung für die Klasse 9c. 22 Schüler und Schülerinnen saßen und lagen auf Matten im Planetarium und bestaunten in der Kuppel den Sternenhimmel. Wir konnten gemeinsam den Tierkreis ansehen, die Planeten kennenlernen und verstehen, wie denn die Sonne aufgebaut ist und wie lange es dauert, bis ihr Licht bei uns auf der Erde ankommt. Anschließend konnten wir sehen, wie die ISS aussieht, wie die einzelnen Abteilungen funktionieren, was Astronauten essen und wie sie schlafen. Zum Abschluss gab es die Option Fragen zu stellen – und das haben wir auch genutzt: Wie entstehen Sternschnuppen? Warum heißt die Milchstraße Milchstraße? Wie sieht denn das schwarze Loch aus? Fragen über Fragen, die uns hier beantwortet wurden. Alles in Allem ein super Start in die drei Planetariums-Tage. Es war ein tolles Erlebnis.