Abschlussfahrt nach Berlin der Klassen 10a und 10b (10.-13.12.24)

Am 10.12.24 begann die Abschlussfahrt nach Berlin. Sie war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Die Reise begann am frühen Morgen, als die gesamte Klasse mit dem Bus in Richtung Berlin aufbrach.

read more

3 Tage Experimenta in Heilbronn

An die Kurse anschließend durften die Schüler und Schülerinnen noch frei die Experimentierstationen der Experimenta erkunden. Wir erlebten drei tolle Tage, die sich unsere Schüler und Schülerinnen mit dem Sponsorenlauf 2023 erlaufen haben.

read more

Von der Theorie zur Praxis – die Lebensmittelkennzeichnung

In der Schulküche stellte die Gruppe ihr eigenes Granola her und beschäftigte sich im Anschluss mit der Gestaltung eines Etiketts für das Produkt.

read more

Januar

21DezDen ganzen Tag06JanWeihnachtsferien

24JanDen ganzen TagLesewettbewerb

Februar

07FebDen ganzen TagAusgabe Halbjahresinformation

11FebDen ganzen TagPferdemarkt

März

01MärzDen ganzen Tag09Faschingsferien

10MärzDen ganzen Tag13Anmeldung Klasse 5

Grundschule

In die Grundschule treten Kinder mit unterschiedlichen individuellen Lernvoraussetzungen und Lernerfahrungen ein. Sie bringen, geprägt von der Familie und beeinflusst durch die Umwelt, unterschiedliche Einstellungen, Erwartungen und Hoffnungen in die Schule mit. Unabhängig von dieser individuellen Entwicklung sollen die Kinder am Ende der Grundschulzeit über vergleichbare Grundkenntnisse und Fertigkeiten verfügen.

Grundschule

In die Grundschule treten Kinder mit unterschiedlichen individuellen Lernvoraussetzungen und Lernerfahrungen ein. Sie bringen, geprägt von der Familie und beeinflusst durch die Umwelt, unterschiedliche Einstellungen, Erwartungen und Hoffnungen in die Schule mit. Unabhängig von dieser individuellen Entwicklung sollen die Kinder am Ende der Grundschulzeit über vergleichbare Grundkenntnisse und Fertigkeiten verfügen.

Gemeinschaftsschule

Die Marie-Curie-Schule ist seit dem Schuljahr 2014/15 – beginnend ab Klasse 5 – eine Gemeinschaftsschule. Die Gemeinschaftsschule arbeitet nach den Bildungsstandards der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums und führt so zu allen drei Abschlüssen. Erfahren Sie mehr über das pädagogische Konzept und das Lernen an der Marie-Curie-Schule sowie die Abschluss- und Anschlussmöglichkeiten.

Gemeinschaftsschule

Die Marie-Curie-Schule ist seit dem Schuljahr 2014/15 – beginnend ab Klasse 5 – eine Gemeinschaftsschule. Die Gemeinschaftsschule arbeitet nach den Bildungsstandards der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums und führt so zu allen drei Abschlüssen. Erfahren Sie mehr über das pädagogische Konzept und das Lernen an der Marie-Curie-Schule sowie die Abschluss- und Anschlussmöglichkeiten.

Ganztagsschule

Die Marie-Curie-Schule hält für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule ein offenes Ganztagsangebot bereit. Dieses wird durch städtische Betreuungsangebote an den Randzeiten ergänzt. Ab Klassenstufe 5 ist die Gemeinschaftsschule eine verbindliche Ganztagsschule an drei/ vier Tagen. Durch das Mehr an Zeit bieten unsere ganztägigen Bildungsangebote einen strukturierten und rhythmisierten Schulalltag, abwechslungsreiches Lernen, verlässliche pädagogische Begleitung, bessere Bildungschancen durch intensive Förderung sowie umfassende Betreuung. Die Ganztagsschule ist ein Ort zum Lernen und Leben.

Ganztagsschule

Die Marie-Curie-Schule hält für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule ein offenes Ganztagsangebot bereit. Dieses wird durch städtische Betreuungsangebote an den Randzeiten ergänzt. Ab Klassenstufe 5 ist die Gemeinschaftsschule eine verbindliche Ganztagsschule an drei/ vier Tagen. Durch das Mehr an Zeit bieten unsere ganztägigen Bildungsangebote einen strukturierten und rhythmisierten Schulalltag, abwechslungsreiches Lernen, verlässliche pädagogische Begleitung, bessere Bildungschancen durch intensive Förderung sowie umfassende Betreuung. Die Ganztagsschule ist ein Ort zum Lernen und Leben.