Die 6b zieht in den Frieden

(Art. 3 Grundgesetz ) „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“

Ein Junge spricht dieses Gesetz am Anfang des Originalsongs „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg. Über drei Jahre vor dem Ukraine-Konflikt veröffentlicht Udo Lindenberg diesen Song – heute ist er aktueller denn je. Als gemeinsames Zeichen für den Frieden startete der Fernsehsender NDR Kultur ein Musikprojekt zu besagtem Song. Jeder wurde eingeladen diesen Song aufzunehmen und einzusenden, um als „Weltchor“ für den Frieden zu singen. Auch wir, die 6b wollten gemeinsam mit unserem Klassen- und Musiklehrer Herr Schwarz an dieser Aktion teilnehmen und so übten wir diesen über mehrere Wochen im Musikunterricht.

Am Freitag, den 28.10. war es dann schließlich soweit und gemeinsam mit Herrn Hinger nahmen wir den Song in unserem Musikraum mit Bild und Ton auf (Danke Herr Hinger!!)

Aus dem Aufnahmemittag sind schließlich die Fernsehaufnahme und eine eigene Aufnahme für unsere Lerngruppe entstanden. Rückblickend sind wir stolz darauf, gemeinsam an diesem Projekt teilgenommen zu haben und einen kleinen persönlichen Teil zum Frieden beigetragen zu haben – aber hört selbst…

Hier unsere Aufnahme:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier den Zusammenschnitt des NDRs, auf dem wir leider nur ganz kurz bei Minute 3:14 zu sehen sind:

Link zum NDR

6bpeace