
Kükennachwuchs in Klasse 2a und 2c
Viel Geduld (21 Tage) waren gefragt in den zweiten Klassen, bis die Küken in den Brutkästen geschlüpft waren. Doch dann war die Freude umso größer.

Nach 24 Stunden durften die Küken in ihren Käfig umziehen, der liebevoll – und natürlich mit einer Wärmelampe ausgestattet – eingerichtet worden war.


Nach fünf Tagen durften sie ihr Wochenende bei den Lehrerinnen der Klassen verbringen, die Kinder waren überglücklich, als sie Montag das Wachstum der Küken betrachten konnten.


Kükennachwuchs in Klasse 2a und 2c
- By Susanne Weichert
- On 27 Mai 2025
- 0 comments
Viel Geduld (21 Tage) waren gefragt in den zweiten Klassen, bis die Küken in den Brutkästen geschlüpft waren. Doch dann war die Freude umso größer.
Osteraktion der SMV
- By Susanne Weichert
- On 29 März 2025
Am 08.04 ist es wieder soweit der Osterhase der SMV lädt zur Ostereiersuche auf dem Schulhof ein.
Banda Mugabe zu Besuch bei der Percussion AG
- By Susanne Weichert
- On 27 März 2025
Unsere fünften Klassen haben, im Rahmen des Musikunterrichts, eine durch den Förderverein finanzierte Percussion-AG. Am 14. März durften unsere Fünftklässler etwas ganz besonderes erleben: Die Banda Mugame, eine Trommelgruppe, war zu Besuch im Unterricht.
Bald sind wieder Motto-Tage
In der Woche vor den Faschingsferien ist es wieder soweit - von Mittwoch bis Freitag heißt es "Kleide dich passend zum Motto"
Abschlussfahrt nach Berlin der Klassen 10a und 10b (10.-13.12.24)
Am 10.12.24 begann die Abschlussfahrt nach Berlin. Sie war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Die Reise begann am frühen Morgen, als die gesamte Klasse mit dem Bus in Richtung Berlin aufbrach.
3 Tage Experimenta in Heilbronn
An die Kurse anschließend durften die Schüler und Schülerinnen noch frei die Experimentierstationen der Experimenta erkunden. Wir erlebten drei tolle Tage, die sich unsere Schüler und Schülerinnen mit dem Sponsorenlauf 2023 erlaufen haben.
Von der Theorie zur Praxis – die Lebensmittelkennzeichnung
In der Schulküche stellte die Gruppe ihr eigenes Granola her und beschäftigte sich im Anschluss mit der Gestaltung eines Etiketts für das Produkt.
Besuch des Schulplanetarium an der MCS
Vom 18.09.2024 bis zum 20.09.2024 stand das Planetarium in der Sporthalle unserer Schule. Gemeinsam mit einigen Schülern und Schülerinnen wurde das Planetarium vom Fachmann aufgebaut. Bereits nach 1,5 Stunden konnten wir die große Kuppel bewundern. Um 11.30 Uhr war dann die erste Vorführung
14. Leonberger Citylauf
- By Susanne Weichert
- On 23 Juni 2024
Knapp 100 Schülerinnen und Schüler der MCS gingen beim diesjährigen Citylauf am Samstag, den 8. Juni 2024 an den Start. Alle erzielten tolle Einzelergebnisse ...
Schullandheim in München – Klasse 8b
- By Susanne Weichert
- On 21 Juni 2024
Der Tag begann früh am Morgen. Wir trafen uns um 7:00 Uhr am Bahnhof und unsere Abfahrt war für 7:17 Uhr mit der Bahn geplant. Nach etwa fünf Stunden Reise kamen wir gegen 12:00 Uhr im Hostel an.
Ausflug zum Engelbergturm
- By Susanne Weichert
- On 16 Juni 2024
Am 06. Juni 2024 machten sich alle drei ersten Klassen bei schönem Wetter auf den Weg zum Engelbergturm und haben dort die Aussicht in das Umland genossen.
Känguru-Wettbewerb der Mathematik
- By Susanne Weichert
- On 15 Juni 2024
Einmal im Jahr lädt der Minikänguru- Wettbewerb die Klassen 1 und 2 und der Känguru-Wettbewerb ab Klasse 3 zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein.
Autorenlesung mit Sarah Jäger
- By Susanne Weichert
- On 2 April 2024
Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b, die dieses Jahr den Hauptschulabschluss machen, hatten am 27. Februar 2024 die einmalige Gelegenheit, die Autorin der diesjährigen Prüfungslektüre zu treffen.
Wintersporttag
- By Susanne Weichert
- On 2 April 2024
Wie immer hieß es auch dieses Jahr an einem Februar im Dienstag: Die ganze Schule ist aus dem "Häuschen".
Unser Ausflug zur Bäckerei
Am Donnerstag, dem 19.10.2023, machte die Klasse 3b einen Ausflug zur Bäckerei Zachert. Als wir ankamen, zogen wir zuerst unsere Schürzen an und wurden dann durch die Backstube geführt.
Volles Haus beim Talentschuppen
- By Susanne Weichert
- On 13 Juli 2023
Nach vier langen Jahren Pause war es am 12. und 13. Juli endlich wieder soweit: Schultheater in der Steinturnhalle!
Die 5b besucht die beiden Naturkundemuseen in Stuttgart- verschiedene Eindrücke
- By Susanne Weichert
- On 13 Juli 2023
Im Naturkundemuseum "Museum am Löwentor" haben wir viele interessante Dinge gesehen, wie z.B. versteinerte Dinosaurierknochen, ausgestopfte Tiere und sogar nachgebaute Urzeitmenschen. Es war sehr interessant.
Projekt „Vom Ei zum Huhn“
- By Susanne Weichert
- On 6 Juni 2023
Am 20. April 2023 ging es los: Die Klassen 2a und 2b legten befruchtete Hühnereier vom Kleintierzüchterverein Münchingen in die Brutapparate in ihren Klassenzimmern
Neues aus der MCS-Imkerei
- By Susanne Weichert
- On 5 Juni 2023
Die Bienen-AG hat einen eigenen Blog, den Sie dauerhaft im Menü unter "Arbeitsgemeinschaften" finden können - oder auch in diesem Beitrag.
Unser Ausflug in den Klettergarten nach Rutesheim
- By Susanne Weichert
- On 31 Mai 2023
Als wir angekommen sind, bekam jeder erstmal seine Ausrüstung und jemand erklärte uns, was wir alles beachten müssen. Dann mussten alle SchülerInnen erstmal einen Einweisungsparcours machen, bevor man andere Parcours machen durfte.
Alltag eines Fünftklässlers
- By Susanne Weichert
- On 30 Mai 2023
Der erste Tag war sehr aufregend. Alles war neu und größer für uns. Es waren hier viele größere Schüler und ungewöhnlicherweise waren wir die jüngsten und die kleinsten. Aber wir hatten schon nach ein paar Tagen Freunde gefunden, mit denen wir gerne gespielt haben. Was uns am meisten gefällt ist, ...
Fische sezieren in der 5b
- By Susanne Weichert
- On 22 Mai 2023
Im Rahmen vom BNT-Unterricht haben wir uns am 30.01.2023 einen Fisch vorgenommen. Wir schauten uns zuerst ein Seziervideo an, um vorbereitet zu sein.
Das Bibelmuseum
- By Susanne Weichert
- On 12 Mai 2023
Die eine Gruppe ging zuerst zu den Bibeln. Wir sahen viele unterschiedlich aussehende Bibeln: eine war groß, die andere war klein, die nächste war dick, die andere dünn.
Der Wintersporttag
- By Susanne Weichert
- On 10 Mai 2023
Der Wintersporttag fand am 28.02.2023 statt und von Klasse 1 bis 10 waren alle dabei. Jeder Schüler und jede Schülerin konnte sich eine von drei Sportarten aussuchen. Es gab: Schlittschuhlaufen, Schwimmen und Wandern.
Ausflug der 7b in die Stadt Bibliothek Stuttgart
- By Susanne Weichert
- On 3 April 2023
Am Donnerstag, den 30.03.2023, machte unsere Lerngruppe, die 7b, einen Ausflug zur Stadtbibliothek Stuttgart. Wir sind mit der Bahn dorthin gefahren und haben uns in der Bibliothek mit unserem Führer getroffen. Der Beginn war ein wenig holprig...
Markt der Möglichkeiten
- By Susanne Weichert
- On 30 März 2023
Am Freitag, den 17.02.2023 war es endlich wieder soweit! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b haben den Markt der Möglichkeiten angeboten. In der Woche zuvor haben die 8. Klässler fleißig...
Büchereibesuch der Klassen 2a und 2b
Wir durften am 25. Januar zu Frau Mottl-Link in die Bücherei. Sie hat nicht nur einen lustigen Namen, sondern erzählte uns lauter lustige Geschichten.
Im Mercedes-Benz Museum
Am Anfang haben wir eine Einführung bekommen. Da haben wir erfahren, wie die Autos ins Museum kommen: Das Mercedes-Benz-Museum verwandelt sich dazu in einen Dinosaurier und frisst sämtliche Autos auf.
Ein Heinzler beim Lesewettbewerb
Nach der langen Corona Pause konnte traditionell am letzten Freitag im Januar, der Lesewettbewerb der Marie-Curie-Schule endlich wieder in der Steinturnhalle stattfinden. Nach der feierlichen Eröffnung
Ausflug der Klassen 10 a /b zur KZ-Gedenkstätte Dachau
Der Ausflug in dieses KZ war für die meisten von uns zwar hart, aber auch lehrreich. Sowohl die Lehrkräfte als auch die Schüler/innen waren schockiert und entsetzt
Tischtennisturnier der BNT-Technik-Gruppen Klasse 5b und 5c
Während der letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der BNT-Technikgruppen Klasse 5b und 5c...
Eindrücke aus der Tonwerkstatt
Die Klassen 6 haben im Kunstunterricht getont. Sie erprobten sich in den Arbeitstechniken: Figürliches Arbeiten, Ausstecherle und Blätterdruck in Ton.
Autorenlesung für die Klassen 4
Am 23. November besuchten die vierten Klassen eine Autorenlesung in der Stadtbücherei Leonberg. Die Kinder-Sachbuchautorin Bärbel Oftring las uns aus ihrem Buch "Wölfe" vor und
Besuch auf dem Waldfriedhof
„Du bist nicht mehr da wo du warst, aber überall wo wir sind.“
Halloween-Party der SMV
Die Halloween Party im Leonberger Jugendhaus am 28.10.2022 war für die Schüler und Schülerinnen der Marie-Curie-Gemeinschaftsschule ein riesengroßer Erfolg!
Die 6b zieht in den Frieden
Jeder wurde eingeladen diesen Song aufzunehmen und einzusenden, um als „Weltchor“ für den Frieden zu singen. Auch wir, die 6b wollten gemeinsam ...
Patenprojekt Klasse 1 und 7
Nur wenige Tage nach Schulstart durften unsere Erstklässler im Rahmen unseres Patenprojekts ihre Paten aus Klasse 7 kennenlernen. Die „Großen“ begleiteten...
Erntedank im Religionsunterricht
Mitte Oktober gingen die Religionsgruppen während des Religionsunterrichts zu einer kleinen Andacht in die Versöhnungskirche. Dort wurde...
Frühstück im Schülercafé
Alle hatten etwas Leckeres mitgebracht und Viola hatte alle Tische zu einer langen Tafel zusammengestellt, an der alle Platz nahmen.
Schulbustraining
Diese Aktion findet immer zu Beginn des Schuljahres statt und bietet den Schülerinnen und Schülern ein tolles Erlebnis.
Herzlich willkommen
Wir freuen uns über die neuen und alten Gesichter und auf ein erlebnisreiches, spannendes und fröhliches Schuljahr mit euch.
Besuch von Fledermäusen
- By Susanne Weichert
- On 28 Juli 2022
Ganz besonderen Besuch hatten die dritten Klassen im Juli. Frau Bausenwein war mit einigen Fledermäusen zu Besuch im Unterricht. Hier ein paar Rückmeldungen der Kinder:
Schullandheim 2022 – Klasse 6b
- By Susanne Weichert
- On 29 Juni 2022
Als wir uns danach wieder im Seminarraum getroffen haben, wurden wir in Gruppen zugeteilt. Sie haben uns eine Karte mit Kompass gegeben, und gesagt, dass wir den Weg bis zur Seitzhütte alleine gehen sollen.
Ramtelputzete
- By Susanne Weichert
- On 9 Mai 2022
Nachdem wir in den letzten zwei Jahren wegen Corona auf diese tolle Aktion verzichten mussten, zogen wir dieses Jahr umso fröhlicher los. Für die Klassen 3 war es die erste Ramtelputzete...
Lerngang zur Stadtbücherei
Am 26. April besuchte die Klasse 3c die Stadtbücherei. Im Bereich mit den Kinderbüchern warteten schon Sitzkissen auf uns. Bei einem kleinen spannenden Quiz erfuhren wir, allerhand wissenswertes über die Bücherei.
SMV Aktion: Frühlingsgrüße
SchülerInnen können entweder Freunden an der eigenen Schule, aber auch an allen anderen teilnehmenden Schulen eine kleine Freude machen.
Wir bauen Geo-City
„Wir bauen Geo-City“ war ein Projekt im Unterricht der beiden ersten Klassen.
Friedensaktion
Am Freitag, den 18. März trafen sich die zunächst die Grundschüler und im Anschluss die Gemeinschaftsschüler der Marie-Curie-Schule zu einer gemeinsamen Aktion für den Frieden in der Welt.
Unser Ausflug in die Stadtbücherei Leonberg
Am Donnerstag, den 24.2.2022 machte die 6b einen Ausflug in die Stadtbücherei.
Ausflug zur Bäckerei
Wir versuchten uns im Brezeln formen. Das ist gar nicht so einfach. Aber wir haben es alle geschafft. Auch viele andere lustige Formen, v.a. Herzen wurden hergestellt.
Müllaktion der Klassenstufe 6
Im Rahmen unseres Projektes „Umwelt- und Klimaschutz“ waren die Klassen 6a und 6b am letzten Tag im Ramtel unterwegs um Müll zu sammeln ...
Ausflug der Klasse 9a zu Bogenschießen
- By Susanne Weichert
- On 26 Juli 2021
Mit Zielscheiben kennen wir uns ja aus – also, ab zum Bogenschießen. So oder so ähnlich könnte man unseren Ausflug zusammenfassen, den wir am Dienstag ...
Projekt: Freundschaft
- By Susanne Weichert
- On 26 Juli 2021
In der Klasse 2c drehte sich in der Projektwoche alles rund um das Thema Freundschaft: ...
Die 7a und 7b fahren nach Tripsdrill
- By Susanne Weichert
- On 22 Juli 2021
Am 19. Juli 2021 fuhren wir morgens gegen 8 Uhr mit der „Paraklasse“ nach Tripsdrill. Nach nur einer Stunde waren wir schon vor Ort...
Unser Barfußpfad
- By Susanne Weichert
- On 22 Juli 2021
Anlässlich unseres Projekts "Abenteuer Sinnesorgane" erkundeten wir die Leonberger Wälder, um den Wald mit allen Sinnen wahrzunehmen. Höhepunkt war ...
MINT-Projekttag
- By Susanne Weichert
- On 22 Juli 2021
Am Mittwoch, den 16. Juni 2021, konnte an unserer ALS endlich der MINT-Projekttag der "erneuerbaren Energien" stattfinden. Nach mehrmaligem Verschieben ...
BoriS bleibt an der MCS!
- By Susanne Weichert
- On 7 Juli 2021
BoriS bleibt an der ALS! Anfang März vergangenen Jahres - also kurz vor ersten pandemiebedingten Schulschließung - stand die zweite „BoriS-Rezertifizierung“ an.
SOS Kinderdörfer sagen Danke
- By Susanne Weichert
- On 7 Juli 2021
Ein tolles Ergebnis einer Aktion der schulübergreifenden SMV Leonberg.
Schüler für MINT begeistern
- By Susanne Weichert
- On 1 April 2021
Wie erzeuge ich Interesse an MINT? Wie vermittle ich MINT gendersensitiv und differenziert? Auch Lehrkräfte der August-Lämmle-Schule haben an dieser Fortbildungsreihe teilgenommen.
Chain Reaction Wettbewerb
- By Andre Rieberger
- On 29 März 2021
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 haben sich im Fernlernunterricht im Fach Physik mit dem Thema Energieumwandlungen…
Der Förderverein feiert ein DIGITALES OSTERFEST
- By Susanne Weichert
- On 24 März 2021
in der Osterwoche vom 29.03 - 25.04.2021 mit tollen Aktionen und einem Ostergewinnspiel
Prüfungsauftakt in AES, Technik und Französisch
- By Susanne Weichert
- On 18 März 2021
Diese Woche fanden in der Klassenstufe 10 die praktischen Prüfungen in den Wahlpflichtfächern AES und Technik und die Kommunikationsprüfung in Französisch statt.
Fernlernunterricht und Kunst
Die Klasse 5a beschäftigte sich im Fernlernunterricht im Fach Bildende Kunst mit den Thema Landart und dem Streetart-Künstler Slinkachu…
Corona-Schnelltests an der ALS
- By Andre Rieberger
- On 6 März 2021
Ab sofort kommt das mobile Einsatzteam der Central-Apotheke Leonberg zwei Mal wöchentlich an unsere Schule, damit sich…
Fernlernunterricht und Leistungsnachweis
Schon seit Beginn des Schuljahres 2020/21 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 Religion im Fernlernunterricht…
Scheckübergabe an Herzenswünsche e.V.
„Was lange währt wird endlich gut“ – getreu diesem Motto haben Schulleiter Karl Heinz Wetterauer und Schülersprecher Leon Muhammad…
Nachmittag im Schülercafé
Am 29.09. durfte die Klasse 5a zusammen mit Frau Franz einen Nachmittag im Schülercafé verbringen. Dort haben wir uns alle auf die Couch und die Sitzsäcke…
Schulbustraining der Klasse 5a
Das Schulbustraining hat sehr viel Spaß gemacht. Zuerst hat die Polizei uns einen Film gezeigt über all die Sachen, die man während dem Bus fahren…
Bescherung im September
Vergangene Woche konnten sich fünf Schülerinnen und Schüler der Schule über einen neuen Schulranzen bzw. Schulrucksack freuen. Arik Lämmle, der…
Herzlich Willkommen an der MCS
Am Samstag, den 12.09 war es dann auch endlich für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler soweit: Endlich Schule! Nach einem Gottesdienst…