Schullandheim in München – Klasse 8b

Noemi 8b

Bericht über das Schullandheim in München der Klasse 8b im Jahr 2024

 

Montag:

Der Tag begann früh am Morgen. Wir trafen uns um 7:00 Uhr am Bahnhof und unsere Abfahrt war für 7:17 Uhr mit der Bahn geplant. Nach etwa fünf Stunden Reise kamen wir gegen 12:00 Uhr im Hostel an. Nachdem wir unser Gepäck abgestellt hatten, gingen wir uns beim Lidl, etwas zu essen kaufen. Wir liefen durch die schöne Innenstadt Münchens und einige von uns besuchten den FC Bayern München Shop. Wir besichtigten eine Kirche. Danach erkundete unsere Klasse den Marienplatz und verbrachten zwei Stunden im Deutschen Museum. Nach dem Museumsbesuch kehrten wir ins Hostel zurück, dort bekamen wir eine Stunde Freizeit, um uns in unseren Zimmern einzurichten und auszuruhen. Am Abend holten wir Pizza und gingen an das Isarufer baden und wir spielten Volleyball bis in die Abendstunden, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

 

Dienstag:

Der Tag startete um 7:30 Uhr mit dem Frühstück. Danach nahmen wir die Tram nach Grünwald und besuchten die Bavaria Filmstudios, wo wir um 10:00 Uhr ankamen. Nach der Besichtigung der Studios fuhren wir mit der Tram zurück und hatten bis 15:45 Uhr Freizeit am Marienplatz uns etwas zum Mittagessen zu holen, einige von uns sind ein weiteres Mal in der Isar schwimmen gegangen. Nach der freien Zeit besichtigten wir eine Kirche und stiegen auf den Aussichtsturm „Alter Peter“, von dem wir eine perfekte Sicht über ganz München genießen durften, anschließend kehrten wir gemeinsam zum Hostel zurück. Am Abend besuchten wir das Hofbräuhaus zum Abendessen von traditionellen Bayrischen Speisen. Im Anschluss beendeten wir den Tag mit einem Spaziergang im Englischen Garten, dort spielten wir wie auch am Abend zuvor einige Runden Volleyball.

 

Mittwoch:

Auch der Mittwoch begann mit einem Frühstück um 7:30 Uhr. Danach packten wir unsere Sachen und nahmen die Tram zu einer Surfmöglichkeit im Eisbach, dort beobachteten wir Surfer. Anschließend besuchten wir den Chinesischen Turm und genossen ein Eis in der Sonne Münchens. Mit dem Bus fuhren wir zurück zum Hostel, holten unser Gepäck und machten uns auf den Weg zum Bahnhof. Wir verließen den Bahnhof um 12:45 Uhr und traten die Heimreise zurück nach Leonberg an.

Lia-Sophie, 8b

Schullandheim Klasse 8b in München

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b gingen vom 13. bis 15. Mai ins Schullandheim. Dort verbrachten sie zwei Nächte im Jaeger’s Hostel in München. Sie kamen gegen 12 Uhr am Hostel an und holten sich danach Frühstück im Lidl. Anschließend liefen sie zum Deutschen Museum und sahen dort historische Artefakte. Als sie am Abend zurückkamen, gingen sie zur Isar, wo die Klasse 8b Pizza aß und in der Isar badete.

Am folgenden Tag gab es Frühstück im Hostel. Nachdem die Schüler mit dem Essen fertig waren, nahmen sie die Tram nach Grünwald. In Grünwald besuchten die Schülerinnen und Schüler die Bavaria Studios und lernten, wie die Bavaria Studios bei der Herstellung von Filmen helfen. Manche Schüler durften sogar Rollen aus verschiedenen Filmen spielen. Eine Schülerin bekam die Rolle von Chantal Ackermann aus dem Film „Fack ju Göhte“ und spielte diese Rolle in einer Szene des Films.

Danach fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b zurück und durften ihre Freizeit genießen. Außerdem bekamen sie Geld, um etwas zu essen. Danach traf sich die Klasse wieder am Marienplatz und alle ging den Aussichtsturm „Alter Peter“ hoch. Am Abend aßen sie im Restaurant Hofbräuhaus. Es gab drei verschiedene Gerichte zur Auswahl. Nach dem Essen nahmen sie die Bahn zum Englischen Garten. Die Klasse verbrachte dort den Abend, bevor sie zum Hostel zurückkehrten.

Am letzten Tag packten die Schülerinnen und Schüler am frühen Morgen ihre Koffer. Die Klasse besuchte anschließend die Eisbachwelle, wo Surfer gesurft haben. Als letzten Ausflug besuchte die Klasse den Biergarten am Chinesischen Turm und verbrachte dort den Mittag. Anschließend holten sie ihr Gepäck und gingen zum Bahnhof. Danach nahmen sie die Bahn und kehrten nach Leonberg zurück.

Luca 8b