Die 5b besucht die beiden Naturkundemuseen in Stuttgart- verschiedene Eindrücke

Die Museumsbesuche der 5b

Wir haben uns um 8:35 Uhr am Bahnhof in Leonberg getroffen. Dann sind wir mit der S-Bahn nach Stuttgart gefahren und als erstes zum Rosensteinmuseum gelaufen. Dort angekommen haben die meisten gevespert und Fotos gemacht. Danach ging unsere Führung los. Es war sehr lehrreich. Später sind wir ins Museum am Löwentor, wo wir ebenfalls eine Führung gemacht haben. Am Ende sind wir mit der Straßenbahn zu einem Spielplatz gefahren, wo wir unsere Parallelklasse getroffen haben. Dann sind wir mit den anderen Klassen zum Leonberger Bahnhof zurückgefahren und der Ausflug war zu Ende!

Von Sofian

Ausflug zum Rosensteinmuseum

Am 23.5.2023 besuchten wir das Rosensteinmuseum in Stuttgart. Wir trafen uns um 8:35 Uhr am Hauptbahnhof von Leonberg und sind dann mit der S-Bahn nach Stuttgart gefahren. Dort angekommen mussten wir erstmal eine gute Viertelstunde laufen. Im Rosensteinmuseum erwartete uns eine Frau, die uns das Museum zeigte. Die Säugetiere, die wir angeguckt haben, waren alle ausgestopft. Wir haben erfahren, dass es sogar einen Wettbewerb fürs Ausstopfen gibt. Auch wenn das Auge nur 1mm verschoben ist, sieht es aus, als ob das Tier schielt. Es war sehr interessant! Wir durften mit unseren Handys Fotos machen. Danach sind wir in noch ins Museum am Löwentor gegangen. Anschließend haben wir uns noch auf dem Spielplatz ausgetobt, bevor wir mit der S-Bahn wieder nach Leonberg gefahren sind.

Von Sofia und Tessa

Der Ausflug zum Rosensteinmuseum

In Stuttgart angekommen liefen wir zum Museum. Dort wurde uns in einer Führung alles erklärt. Danach durften wir alles selber erkunden. Es gab sehr viele interessante Tiere zu sehen! Wie zum Beispiel einen Wal, weitere Meerestiere, ausgestorbene Mammuts, Elefanten, verschiedene Landschaften mit unterschiedlichen echten, ausgestopften Tieren, Riesenbienen, exotische Tiere und viele interessante Käfer, die wir noch nie gesehen haben. Die Schmetterlinge fanden wir besonders schön! Wir durften sogar echte Schlangenhaut anfassen.

Der Ausflug hat uns sehr Spaß gemacht!

Chiara & Milena 

 

Das Museum am Löwentor

Das Löwentor Museum ist ein Dino- und Fossilienmuseum. Die nette Führerin hat uns alles gezeigt. Am besten fanden wir die Dino-Fossilien, z.B. alte Krokodilknochen. Wir durften sogar Fossilien anfassen, das war echt interessant. Die Dinosauriermädchen waren immer die stärksten, das fanden wir Mädchen natürlich besonders cool. Wir durften noch Fotos machen.

Von Emilija und Shanaya

 

Museum am Löwentor

Im Naturkundemuseum Museum am Löwentor haben wir viele interessante Dinge gesehen, wie z.B. versteinerte Dinosaurierknochen, ausgestopfte Tiere und sogar nachgebaute Urzeitmenschen. Es war sehr interessant. Eine Frau, die dort arbeitet, hat uns bei einer Führung die verschiedenen Dinosaurier vorgestellt und etwas über sie erzählt. Nach den Museen sind wir noch auf einen Spielplatz in der Nähe gegangen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Ben und Moritz