Das Bibelmuseum

Am 20.4.2023 sind wir mit unserer Reli-Gruppe ins Bibelmuseum nach Stuttgart gegangen. Als erstes mussten wir mit dem Bus zum Bahnhof Leonberg fahren um dort die S-Bahn nach Stuttgart zu nehmen.
Als wir im Museum ankamen, begrüßten uns zwei sehr nette alte Damen, die uns in einen Saal mit vielen Sitzkissen führten. Ein wenig später teilten wir uns in zwei Gruppen auf und gingen in verschiedene Räume. Die eine Gruppe ging zuerst zu den Bibeln. Wir sahen viele unterschiedlich aussehende Bibeln: eine war groß, die andere war klein, die nächste war dick, die andere dünn. Dann gingen wir zu vier Säulen mit Gesichtern dran, die manchmal gezwinkert haben. Die Frau, die unsere Führung machte, erklärte uns viele Dinge über berühmte Männer und Frauen. Einige Zeit später gingen wir weiter zu einer Platte, die sich wie ein Boot bewegte. Einmal ging es so schnell, dass fast alle hingefallen wären. Besondere Dinge im Museum waren auch ein Martin-Luther-Display-Gemälde und ein Speer, mit dem wir kleine Bilder in den Sand malen konnten, indem wir ihn bewegt haben. Kurz darauf gingen wir schon wieder in einen anderen Raum, wo es besondere Musikinstrumente gab. Eine Harfe z.B. hatte anstatt Saiten Laser, wo wir, wenn wir drüber flogen, Musik spielen konnten. Am Ende konnten wir noch selber das Museum erkunden. Das war ein schöner Tag im Bibelmuseum.

 

Leonie, Madison, Ben und Stjepan